Homepage des Forschungsprojekts Sec²
Das Forschungsprojekt Sec² ist eine Kooperation aus Universität und Wirtschaft, die vom Bundesministerium für Forschung und Entwicklung gefördert und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt getragen wird. Die akademischen Partner sind der Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit sowie der Lehrstuhl für Embedded Security der Ruhr-Universität Bochum, ebenso der Lehrstuhl für Kommunikationsnetze der Technischen Universität Dortmund. Die wirtschaftlichen Partner sind die utimaco Safeware AG aus Aachen sowie die adesso mobile solutions GmbH aus Dortmund.
Im Sec²-Projekt werden Konzepte für einen „Secure Ad-hoc On Demand Virtual Private Storage“ entwickelt und umgesetzt. Durch diese Struktur werden Daten an jedem Ort und auf jeder Plattform geschützt. Die Daten werden dabei in verschlüsselter Form an einen cloud-basierten Speicher übertragen, um dort gespeichert zu werden. Das heißt, dass die Daten nur auf dem mobilen Endgerät in entschlüsselter Form vorliegen. Durch diese Maßnahme sind die Daten gesichert - trotz des unsicheren Speichers in der Cloud und unsicherer Übertragungswege, wie z.B. offene W-Lan-Netze.
Diese Homepage stellt Informationen über das Projekt, seinen Fortschritt und seine Partner zur Verfügung.